Herzlich willkommen bei der katholischen Kirchengemeinde
St. Philippus und Jakobus Ershausen
Aktuell: Die Ergebnisse der Gremienwahlen sind hier als Download verfügbar.
Liebe Besucher unserer Website!
Aperti sunt oculi eorum et cognouerunt eum
-
Ihre Augen wurden geöffnet und sie erkannten ihn.
Unser Osterbild (https://www.klosterkunst.de/Pfarrbriefmantel-Dies-ist-mein-Leib-28402) zeigt Jesus mit den Emmaus-Jüngern.
Im Zentrum sehen wir die Eucharistie, das österliche Geschenk Jesu an die Kirche.
Mitten in der Fluchtbewegung von Gott weg zeigt sich Gottes Gegenwart.
Jesus ist da. Er geht mit und hört zu. Er lässt es zu, dass die Jünger ihren Ärger und Frust aussprechen. Jesus zensiert nicht. Aber Er setzt ein Zeichen gegen die Verzweiflung. Er bricht das Brot und in diesem Augenblick gehen den Jüngern die Augen auf und ihre Herzen laufen über vor Freude.
Nach dieser „Kommunion der Augen“, dieser Gemeinschaft, die durch das Erkennen des Herrn entsteht, dürstet unsere Welt. Zu oft halten wir uns Augen und Ohren zu und gehen aufeinander los – anstatt uns zuzuhören, anzuschauen und miteinander Wege zu gehen. Seien wir österliche Menschen mit offenen Augen und Ohren füreinander; mit Augen, die Gott überall erkennen und mit Ohren, die aufmerksam für Gottes Zuspruch und Anspruch sind.
Ich lade besonders ein, die Eucharistie neu als Quelle der Freude und Hoffnung zu entdecken. Es ist das österliche Geschenk Jesu an die Kirche. Wer Ihn empfängt, findet Kraft für die Wege des Lebens.
An Ostern suchen Kinder gern Geschenke. Wenn sie ein buntes Ei gefunden haben, rennen sie zu den Eltern und zeigen stolz ihre Beute. Wenn ein Mensch Gott gefunden hat in seinem Leben, dann darf er es auch weitersagen: „Sieh, was ich gefunden habe! Jesus ist auferstanden – Er ist wahrhaft auferstanden!“ Auch dies wünsche ich mir, dass wir als Gemeinde diese Frohe Botschaft weitersagen.
So wird Ostern zu einem Fest der offenen Augen, die uns tiefer und weiter blicken lassen, mit denen wir nicht nur Gott neu erkennen, sondern auch unsere Mitmenschen und uns selbst. Ostern wird somit zu einem Fest der offenen Ohren, die wirklich verstehen wollen, was die Mitmenschen bewegt und was Gottes Wille ist. Und Ostern wird ein Fest des mutigen Wortes, das wir sprechen, wenn wir anderen von der Freude des Glaubens erzählen.
Frohe und gesegnete Ostern wünscht Ihnen und euch Pfarrer Gehlfuß mit Tobias Fritsch, Jeanette Merker, Schwester Uta, Pfarrer Lothar Jagemann und Pfarrer Vinzenz Hoppe.